Autorenlesung mit Diskussion am Freitag, 07.02.2014

Januar 19, 2014 in Veranstaltungen von Ralf

Am Freitag, 07.02.2014 um 19 Uhr liest die Autorin Carola Seeler aus ihrem Buch:

„Hexen, Schamanen und Priesterinnen im Wandel der Zeit –
Traditionelle und moderne Formen in Vergangenheit und Gegenwart“

In der anschließenden Diskussion wird Bezug genommen auf die aktuelle Ausstellung zum Thema
„Hexerei in Schleswig
– das ausgedachte Verbrechen“
.

Frau mit Umhang auf einem Besen reitend, Zeichnung nach einem Deckengemälde in Schleswiger Dom

Der Klappentext Ihres Buches:

„Seit Jahren beschäftigt sich die Autorin mit Kernschamanismus, buddhistischen Meditationstechniken und psychotherapeutischen Verfahren. Die Bücher ihrer Kindheit und weltweites Reisen brachten ihr nicht nur altgermanische Mythologien näher, sondern auch die Kulturen, Kulte und Traditionen anderer Völker. Sie sah das Trennende, aber auch die Verknüpfungen und Verbindungen zwischen ihnen und lernte, dass fundamentales Wissen vor Fundamentalismus schützt, und dass gerade in einer Gesellschaft mit scheinbar unerschöpflichem Vorrat an Informationen eben diese Vielfalt verwirren kann.

Die Autorin: „Es gibt zu jedem Thema, zu jedem Spezialgebiet eine ganze Bibliothek. Es muss doch möglich sein, ein Thema oder einen Themenbereich so aufzuarbeiten, dass ich auf wenigen Seiten grundsätzliche Informationen dazu aus verschiedenen Blickwinkeln erhalte.“

Hexen, Priester und Schamanen sind Begriffe, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Wenn sie dieses Buch gelesen haben, werden Sie verstehen, was es mit ihnen auf sich hat – und dass es letztlich die einen nie ohne die anderen geben kann.“

Das Platzangebot ist begrenzt, daher ist eine vorherige Anmeldung erforderlich:

Beowulf Schleswig, Lollfuß 15, 24837 Schleswig
Telefon: 04621-9897692, Mail: beowulf [Ætt] neunholz.de

Eintritt frei, Getränke vorrätig, Spende für die Autorin erbeten.