Wilkommen!

März 9, 2021 in Allgemein

Nach langen Wochen dürfen wir ab dem 8. März 2021 wieder Kundenbesuch in unserem Wikinger-Ladern in Schleswig haben! Selbstverständlich mit allem, was an Schutz vor Infektion dazugehört, also Masken, Abstand und einer begrenzten Anzahl von Personen pro Ladenfläche. Aber jetzt könnt Ihr wieder direkt aussuchen und näher in Augenschein nehmen, was Euch an unserer Auswahl interessiert. Wir freuen uns auf Euch!

Vor dem Foto des Runensteins von Selk ist ein Text zu lesen, der über das Datum der Ladenöffnung im März 2021 informiert.

Wir sind fleißig…

Dezember 5, 2020 in Allgemein

Wer im Beowulf-Shop in letzter Zeit auf den „Kennst Du das hier schon?“-Knopf gedrückt hat, wird dort tatsächlich viele neu eingestellte Artikel finden. Einiges kennt Ihr vielleicht bereits aus dem Laden in Schleswig, aber wir leben aktuell ja in seltsamen Zeiten, in denen ein Besuchen hier ja nicht für alle einfach ist. Solltet Ihr etwas vermissen und ganz dringend haben wollen, ruft gern an!

Tag der Archäologie 2019

November 8, 2019 in Veranstaltungen

Am 9. November 2019, ist es wieder soweit: Hier in Schleswig in der A. P. Møller-Skolen in der Fjordallee 1 findet der „Tag der Archäologie in Schleswig-Holstein“ statt.

Logo der veranstaltung, bei dem das Spatenblatt aus dem Buchstaben G gebildet wird.

An diesem Tag gibt es verschiedene Vorträge rund um die Archäologie in dieser Region. Außerdem werden sowohl der diesjährige Archäologie-Preis als auch die „Die goldene Schaufel“ verliehen und im Foyer werden verschiedene Bücher- und Infostände aufgebaut. Auch der „Fund des Jahres“ wird gezeigt, und in den Pausen ist es möglich, Funde durch Mitarbeiter des Archäologischen Landesamtes bestimmen zu lassen. Der Eintritt ist frei.

Weil das Programm tagesfüllend ist, haben wir an diesem Tag den Laden im Lollfuß geschlossen. Sehen wir uns auf dem Archäologietag? 🙂

Noch etwas: Am Dienstag, den 12.11.2019 haben wir den Laden wieder geöffnet, dann aber ausnahmsweise nur bis 15.30 h. Danach geht die Woche normal weiter und wir bloggen auch mal wieder über anderes als Öffnungszeiten. 😉

Wikingerlager Waabs

Juli 25, 2019 in Ausflugstipps, Veranstaltungen, Wikinger

Wir sind dann mal weg… ähh… am Strand und Ihr könnt uns besuchen!

Wo? Na, auf dem Campingplatz Heide in Waabs gibts am Sonnabend, 27.07. und Sonntag 28.07.2019 jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr einen großen Wikinger- und Mittelaltermarkt und wir sind dabei! Wenn Ihr nicht kommt, gehen wir einfach in der Ostsse baden, denn das Gelände liegt direkt am Meer… 🙂

Der Laden ist daher am Freitag, 26.07.2019 und am Sonnabend, 27.07.2019 geschlossen. Bestellen in unserem Beowulf-Shop könnt Ihr natürlich trotzdem, ansonsten sind wir ab Montag, 29.07.2019 wieder im Lollfuß anzutreffen. Bis bald!

Im Reich der Göttin Idun ;-)

April 21, 2018 in Allgemein

Wir sind auch dieses Jahr vom 26. bis 27. Mai wieder mit dabei: In Jork, im alten Land südlich von Hamburg, organisiert die „Wikinger-Gesellschaft Altes Land“ ihren Wikingermarkt. Mehr Infos zum Markt unter http://www.wikingermarkt-jork.com/

Die Gegend, in der dieser Markt stattfindet, ist geprägt vom Obstanbau.  Der Großteil des hier heranwachsenden Obstes sind Äpfel. Wer weiß, ob wir uns hier im Reich der Göttin Idun befinden, die die Götter Asgards und anderer Welten mit den ewige Jugend spendenden Äpfeln versorgt? Letztes Jahr hörten wir in einem Vortrag in der Kneipe am Kreuzweg, dass ihr Reich auch einen Namen hat, nämlich „Brunacker“.  Bisher konnten wir die Quelle für diesen Namen nicht herausfinden, er soll jedoch (wie so oft bei Göttinnenreiche-Namen) mit dem Wort für Feuchtigkeit in Verbindung stehen. Das passt ja so sehr, wo hier Deiche, Schleusen und Entwässerungsgräben das Beackern des Bodens überhaupt erst ermöglichen! Nun steht unser Zelt also direkt hinterm Elbdeich zwischen Obstbäumen und wir freuen uns, wenn Ihr uns hier an diesem Wochenende auf dem Markt besucht. Der Laden ist am 25. – 27. Mai natürlich zu.  Bis dann!

Panorama-Aufnahme vom Deich aus: die Elbe, Bäume, Stäucher und Schilf vor dem Deich, direkt hinter dem Deich weit hinten der Wikingermarkt, davor Obstbaum-Anlagen mit alten Bauernhäusern dahinter.

Panorama von der Deichkrone aus: Hinten direkt hinter dem Deich, zwischen den Obstbäumen, ist der Wikingermarkt

Der Geruch von Leder, Honig und Kräutern

Juli 11, 2017 in Warenangebot

Wir sind vom (übrigens wunderschönen) Markt an der Turmhügelburg in Lütjenburg wieder zurück, haben den „Ochsenkarren“ ausgepackt und die Ware weitgehend wieder im Laden eingeräumt. Nun ruhen wir uns aber nicht aus, denn es ist sooo viel zu tun! Eine große Lieferung Kräuter wartet darauf, zu leckeren Tees gemischt und eingetütet zu werden, und wenn danach alles wieder staubfrei ist, werden wir den Sommerhonig schleudern und abfüllen. Noch haben wir damit nicht angefangen, aber es duftet jetzt schon: Vom Markt haben wir viele neue Lederarmbänder und Haarspangen mitgebracht, weil wir dort unseren Ledermacher trafen. Da er uns extra einige Armbänder mehrfach angefertigt hat, werden wir diese nach und nach fotografieren und in den Beowulf-Shop einfügen. Alle anderen hängen jetzt hier im Laden, verbreiten ihren Lederduft und wartet darauf, von Euch als „das Schönste von allen“ bezeichnet und gekauft zu werden. 🙂

Viele Armbänder in verschiedenen Breiten und Einfärbungen, in die unterschiedliche Muster eingeprägt sind, liegen verteilt auf einem Holztisch.

 
SEO Powered by Platinum SEO from Techblissonline