Frühling!

März 22, 2022 in Allgemein

Hier oben im Norden öffnen sich langsam und ganz vorsichtig die Knospen, denn trotz des Sonnenscheins ist es im Schatten noch ziemlich frisch. Wir haben eben die Ostsee nebenan – wunderschön, aber ein Kühlakku. 🙂
Offen ist auch wieder unsere Ladentür:
Von Dienstag bis Freitag
von 10 bis 18 Uhr
und
samstags von 10 bis 14 Uhr
seid Ihr im Lollfuß 15 herzlich willkommen!

im sanften Licht eine flache Landschaft mit Wasserfläche und Schilbewuchs am Ufer

Die Schlei im März

Weise Runen…

März 28, 2021 in Runen

Aktuell hängt an unseren Schaufenstern im Lollfuß folgende Mitteilung:

Info-Zettel mit Text über Öffnungszeiten und einer Runeninschrift

Wir wissen zur Zeit wirklich nicht, was zu tun ist: Zum einen ist um diese Jahreszeit sowieso meist wenig los im Laden, und die Unsicherheit, wer jetzt mit wie vielen wo einkaufen darf, lockt die Kunden erst recht nicht in die Stadt. Andererseits sollten wir jeden Tag nutzen, den wir überhaupt geöffnet haben DÜRFEN, weil wir wissen, dass wir auf hohem Niveau klagen – andere Betriebe MÜSSEN seit November geschlossen sein. Aber bei all dem Ungewissen versuchen wir nun, die Kosten für Heizung und Fahrerei zu sparen und haben beschlossen, bis auf Weiteres nur noch für vorher vereinbarte Kundentermine und zum Packen für die Versendungen aus dem Onlineshop im Laden zu sein. Wir freuen uns über Bestellungen bei unserem Onlineshop unter www.beowulf-shop.de und sind fleißig dabei, das Angebot dort weiter wachsen zu lassen!

Das Telefon ist unter 04621 – 989 7692 nach wie vor besetzt und
E-Mail erreicht uns unter post [Ætt] beowulf-shop [punkt] de

Auf diese Weise sind Mitteilungen eindeutiger als die oben verwendete Runeninschrift. LITILUISM kann nämlich auch mit „Dummkopf“ oder „Idiot“ übersetzt werden. 😉

Bis später,
Ralf und Martje
von Beowulf Schleswig

 

 

Wilkommen!

März 9, 2021 in Allgemein

Nach langen Wochen dürfen wir ab dem 8. März 2021 wieder Kundenbesuch in unserem Wikinger-Ladern in Schleswig haben! Selbstverständlich mit allem, was an Schutz vor Infektion dazugehört, also Masken, Abstand und einer begrenzten Anzahl von Personen pro Ladenfläche. Aber jetzt könnt Ihr wieder direkt aussuchen und näher in Augenschein nehmen, was Euch an unserer Auswahl interessiert. Wir freuen uns auf Euch!

Vor dem Foto des Runensteins von Selk ist ein Text zu lesen, der über das Datum der Ladenöffnung im März 2021 informiert.

Wintersonnenwende 2020

Dezember 21, 2020 in Der Jahreskreis

„Ab jetzt werden die Tage wieder heller.“ Das ist so ein Satz, der irgendwie seltsam erscheint, wenn die wirklich winterlichen Tage wohlmöglich erst noch kommen und momentan vieles so anders und anstrengend ist. Jetzt beginnen die Rauhnächte, die „Zeit zwischen den Jahren“. Meistens war vor den Weihnachtsfeiertagen für uns noch nicht daran zu denken, dass wir uns in die Rauhnächte versenken und alles ein wenig ruhiger angehen konnten – um die „besinnliche Zeit“ zu nutzen, um etwas „zu Sinnen“ zu kommen: Nachdenken und Fühlen, den Blick auch mal auf Anderes und Ungewohntes werfen, Altes abschließen.

In diesem Jahr wird es allerdings auch für uns im Laden etwas ruhiger, denn sonst kauften Leute noch knapp vor Weihnachten Geschenke bei uns und viele Exil-Schleswiger, die zu den Feiertagen wieder in der Gegend waren, schauten auch einfach so mal vorbei. 2020 haben wir dankenswerterweise viele Pakete für Euch gepackt, vor allem im Frühjahrs-Lockdown und jetzt vor Weihnachten. Danke für Eure Bestellungen und Einkäufe! Wir hoffen, dass unsere Waren Euch Freude bereiten. 🙂  Mit dem Versenden machen wir auch in den Rauhnächten weiter, und bis wir den Laden wieder normal öffnen dürfen, könnt Ihr auch Bestellungen hier abholen. Dazu ist es neben einer Bestellung per Telefon möglich, online über unseren Beowulf-Shop zu bestellen und beim Abschluss der Bestellung auf „Selbstabholung“ zu klicken. Wichtig ist dann nur, im Kommentar, per Mail oder telefonisch mit uns einen Termin zur Abholung auszumachen. Wir haben ja immer was zu tun, aber wir sind jetzt nicht jeden Tag im Laden!

Wir wissen nicht, was 2021 so bringt, ob es wieder Wikingermärkte geben kann und wie das mit dem Reisen sein wird. Aber wir wissen, dass Ihr unseren Ladern weiterhin hier im Lollfuß findet und wir Euch ein kleines Stück Wikinger-Welt, Geschichts-Begeisterung und Heidenspaß bieten werden!

Kommt gut durch die Rauhnächte und ins neue Jahr!

Bild zeigt ein Räucherstövchen: Keramikbecher mit seitlichen Öffnungen und draufliegendem Sieb

Hier seht Ihr ein Räucherstövchen aus den Serien der vorigen Jahre.
Schaut Euch mit einem Klick auf das Bild die aktuellen „Kultplätze“ zum Räuchern im Beowulf-Shop an!

Der Herbst ist hier

September 23, 2018 in Allgemein

Mit dem kräftigen Wind der letzten Tage ist der Sommer passend zur Tagundnachtgleiche anscheinend dem Herbst gewichen. Das bringt uns Zeit, wieder Arbeiten „hinter den Kulissen“ zu erledigen, die sich in den letzten Monaten angesammelt haben: Neben viel Schreibkram müssen vor allem all die neuen Ohrhänger jetzt fotografiert und in den Beowulf-Shop eingebaut werden, und auch die schönen Anhänger-Unikate aus Mooreiche, die wir im Laden haben, sollen bestellbar sein. Längst sollte bei uns in der Info-Ecke am Eingang eine Landkarte hängen, auf der wir Euch unsere Ausflugs- und Urlaubstipps in der Umgebung besser zeigen können, aber die zeichnet sich auch nicht mal eben nebenbei. Es ist viel zu tun. Daher haben wir jetzt nur wieder von Dienstag bis Samstag den Laden in Schleswig geöffnet.

Die Öffnungszeiten sind somit

Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr
Samstags von 10 bis 14 Uhr

Montags ist geschlossen

Eine Fotoaufnahme, bei der der Runenstein zwischen Busdorf und Selk von ganz unten nach oben fotografiert wurde.

An den Öffnungstagen sind wir gern für Euch da, haben für die kalte Jahreszeit jetzt wieder eine schöne Auswahl an kuscheligen Fellen und empfehlen für die ganz Verfrorenen einen Met mit „Heißem Waräger„.  😉

 
SEO Powered by Platinum SEO from Techblissonline